RA Dr. Oliver M. Habel, Partner

Habel-Oliver-OriginalgrößeHB_Dtld_Beste_Dr_Oliver_M_Habel
Ich arbeite langjährig anwaltlich an der Schnittstelle von Technologie und Recht bei Vertragsgestaltungen dt./international, Prozessführung/Schiedsverfahren, Datenschutz in und für Unternehmen. Meine Arbeit erbringe ich praxisnah mit einem Auge auf das wirtschaftliche Ergebnis. Ich versuche, Probleme zu lösen und die Beratung zu einem Geschäftsabschluss oder zu einem wirtschaftlich vernünftigen Prozessende zu führen.

Spezialgebiete sind:

Für KMU und der private Mandant:

  • Vertragsgestaltungen im Zivil- und Wirtschaftsrecht.
  • Aufträge in der Schieflage: Wie es weiter geht.
  • Durchsetzung von Ansprüchen auf Zahlung oder Leistung.
  • Informationen zum Datenschutz, Datenschutzerklärung.
  • Abmahnungen und Wettbewerbsverstöße.
  • Recht beim Online-Handel und im Internet.

Für Unternehmen:

  • Vertragsgestaltungen dt./international, insbesondere auch im Projektgeschäft in den Branchen IT und Internet, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik und intralogistische Systeme; vom Turn-Key-Projekt bis zum klassischen Software-Lizenz- und Hardware-Vertriebsvertrag. Besondere Erfahrung betrifft das rechtliche Management von Projekten in der Krise.
  • Rechtliche Gestaltung neuer Geschäftsmodelle im E-Commerce und bei IoT-Devices / Big-data-Anwendungen.
  • Prozessführung/Schiedsverfahren mit technischen Sachverhalten.
  • Datenschutz, insbesondere bei neuen Geschäftsmodellen und bei grenzüber-schreitendem Datentransfer.

Sprachen: deutsch/englisch verhandlungssicher.

Kooperationen:

  • Im Bereich Datenschutz besteht eine enge Zusammenarbeit mit RA Eckart Müller, Off Counsel bei tecLEGAL Habel Rechtsanwälte, München.
  • Im Bereich Software-Lizenzen, Lizenzmodelle und Lizenzmessungen mit RA Jürgen Beckers, Darmstadt.
  • Im Bereich Arbeitsrecht mit Fachanwalt für Arbeitsrecht, RA Jochen Grünhagen in Bürogemeinschaft, München.

 Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • 1982 / 1985: juristische Staatsexamen an der LMU München / Referendariat im Freistaat Bayern
  • 1987: Promotion im Themenfeld „Software-Schutz und Urheberrecht mit Schnittstelle zur Lizenzierung“ an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Institut für Rechtsinformatik, Prof. Dr. W. Kilian
  • 1987 – 1990: Unternehmensjurist bei Dornier Medizintechnik GmbH / Dornier Medical Systems, Inc.
  • 1991 – heute: Rechtsanwalt, seit 2003 in eigener Kanzlei tecLEGAL Habel Rechtsanwälte, München

Mitgliedschaften in beruflichen Vereinigungen:

  • International Technology Law Association
  • Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik
  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit
  • Deutscher Anwaltsverein
  • OSE Organisation pro Software Escrow
  • IAPP International Association of Privacy Professionals

Publikationen:

  • Habel/Rauch, „Technologieverträge“, 1. und 2. Auflage, 2005
  • Habel, „Grundsätze der Auftragsdatenverarbeitung“ in: Conrad/Grützmacher (Hrsg.), Recht der Daten- und Datenbanken, Köln 2014
  • Habel/Müller, „Werbung im Internet“ in: Forgò/Helferich/Schneider (Hrsg.), Betrieblicher Datenschutz, Rechtshandbuch, München 2014
  • Habel/Müller, w.o., 2. Auflage, angek. für Herbst 2016
  • Habel, „Software-Projektverträge“, in: DSRI Tagungsband 2015 „Internet der Dinge“
  • verschiedene rechtliche Beiträge und Vorträge zum Themenbereich IT-/Internet-Recht, Vertragsrecht im Projektgeschäft und zum Datenschutz, siehe www.teclegal-habel.de, Navigation „Info-Channel“

Veröffentlichungen

Veranstaltungen

Referenzen

Kontakt:
Tel: +49 (89) 13 95 76-60
Fax: +49 (89) 13 95 76-66
eMail: habel@teclegal-habel.de
Internet:www.teclegal-habel.de
vCard

weiter zu RA Eckart C. Müller

Kommentare sind geschlossen